top of page
65e32c8d-cf87-4374-9859-d2a93c4417cc.JPG

Myofasziale Behandlung bei Annika

Die myofasziale Behandlung hat einen großen Anteil und Stellenwert als Teilbereich der Physiotherapie und Rehabilitation. Verspannungen der Muskulatur, Verklebungen in den Faszien führen zu Bewegungseinschränkungen, die langfristig zu Blockaden und Veränderungen der Strukturen (Knochen, Sehnen, Bänder, Gelenke usw.) führen. Sie funktionsfähig und gesund zu erhalten sollte also nicht nur ein wichtiger Fokus unserer Trainingsarbeit sein, sondern kann auch Schlüssel zur Wiederherstellung gesunder Bewegungsmuster sein.

Wissenswert:

Zur myofaszialen Behandlung gehören viele verschiedene Techniken - von Massagetechniken, Bindegewebstechniken, Faszientechniken aber auch Manipulation dieser Strukturen. Es ist also weit mehr als nur eine "Wellnessanwendung" für den Körper. Die Behandlung kann dabei sowohl lokal als auch global über sogenannte Myofasziale Ketten erfolgen, sprich: wir können dem Hals auch mit der Behandlung am Rücken helfen!

Wie nutzt Diana die myofasziale Behandlung in ihrer Behandlung?

Diana nutzt vor allem myofasziale Techniken, um blockierte oder bewegungseingeschränkte Gelenke vorzubereiten. Oftmals braucht es dann keinen großen Einsatz mehr, um Resteinschränkungen in den Gelenken zu lösen. Sind Blockaden einmal gelöst, können diese über myofasziale Techniken oftmals sehr lang oder dauerhaft vermieden werden.

Behandlungsablauf (ca. 60 Minuten)

Anamnese per Fragebogen vorab und vor Ort:

  • aktuelle Nutzung und Trainingsstand

  • Probleme und Auffälligkeiten bei Training und Umgang

  • bekannte Verletzungen und Erkrankungen

  • Fehlstellungen und Asymmetrien im Exterieur

  • Muskelatrophien oder Muskelhypertrophien

Erfühlen von Auffälligkeiten am gesamten Patienten:

  • Auffälligkeiten im Skelettbau

  • Verhärtungen der Muskulatur

  • Asymmetrien in der Muskulatur

  • Verletzungen und Narbengewebe

  • Schmerzreaktionen des Patienten

Behandlung:

  • Behandlung auftretender Bewegungseinschränkungen durch Muskel- und Faszientechniken

  • Unterstüzung durch physikalische Therapie (zum beispiel Wärme), Dry Needling oder Tapeanlagen

Jetzt einen Termin für dein Pferd vereinbaren:

© 2023 Pferdetherapie Diana Landskron

Blumenstr. 17, 02826 Görlitz, Deutschland

  • White Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
  • White Google+ Icon
bottom of page